“Wir befinden uns in einer Kollektiv-Psychose” – Dr. Hans-Joachim Maaz im Gespräch
Unsere Gesellschaft ist nicht gesund, sagt Psychiater Hans-Joachim Maaz. Ganz und gar nicht. Sie ist durchzogen von individuellen narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, die in einer solchen Masse auftreten, dass sie zu einer pathologisch kranken Gesellschaft, einer Normopathie, wird.
Dr. Maaz zeigt eine gute Symbiose von Psychologie und Philosophie auf! Die Erkenntnis dass Reife, Lebenserkenntnis, sprich Weisheit nicht anderen Menschen verbal oktroyiert werden kann begründet sich darin, dass diese nur durch einen langwierigen und oft auch schmerzhaften Prozess der Selbsterkenntnis (kritische Introspektion) hervorgeht.
Daher auch seine durchaus zutreffende Aussage eines manchmal therapeutischen Wertes einer somatischen Krankheit welche als katalytischer Beschleunigungsprozesses in Bezug auf Erkenntnis des wirklichen Wertes harmonischen menschlichen Zusammenlebens auftreten kann.
Das durchaus psychotische Krankheitsbild großer Teile unserer derzeitigen westlichen Zivilisationen basiert, wie Dr. Maaz ebenso aufzeigt, auf das Fehlen eines entsprechendem Persönlichkeits- Bildungsniveaus aller Altersgruppen die sich lieber hedonistischen Betätigungen hingegeben haben oder den Sinn des Lebens in Konsum, Profitmaximierung und narzisstischer Selbstoptimierung sahen (ich rede nicht von lebensnotwendigem Bedarf und Einkommen).
Kompliment an diesen wachen Geist!
Dr. Maaz zeigt eine gute Symbiose von Psychologie und Philosophie auf! Die Erkenntnis dass Reife, Lebenserkenntnis, sprich Weisheit nicht anderen Menschen verbal oktroyiert werden kann begründet sich darin, dass diese nur durch einen langwierigen und oft auch schmerzhaften Prozess der Selbsterkenntnis (kritische Introspektion) hervorgeht.
Daher auch seine durchaus zutreffende Aussage eines manchmal therapeutischen Wertes einer somatischen Krankheit welche als katalytischer Beschleunigungsprozesses in Bezug auf Erkenntnis des wirklichen Wertes harmonischen menschlichen Zusammenlebens auftreten kann.
Das durchaus psychotische Krankheitsbild großer Teile unserer derzeitigen westlichen Zivilisationen basiert, wie Dr. Maaz ebenso aufzeigt, auf das Fehlen von einem entsprechendem Persönlichkeits- Bildungsniveaus aller Altersgruppen die sich lieber hedonistischen Betätigungen hingegeben haben oder den Sinn des Lebens in Konsum, Profitmaximierung und narzisstischer Selbstoptimierung sahen (ich rede nicht von lebensnotwendigem Bedarf und Einkommen).
Kompliment an diesen wachen Geist!